Zudem sind viele Kissen, die man im Fachmarkt kaufen kann, entweder zu klein, oder zu flach, oder dann doch nicht weich genug. Alle Materialien die verarbeitet wurden, haben insgesamt nicht mehr als 5 Euro gekostet. Die Herstellungszeit beträgt ca. 1 Stunde.
Man benötigt:
- Fleecedecken
- Füllwatte
- Schere, Messinstrument, Stift
- Nadel und Faden
Schritt 1:
Schritt 2:
Unsere gemessenen Maße sind 120 Zentimeter mal 50 Zentimeter. Diese Maße zeichnet man nun auf eine Fleecedecke auf. Wer kein Wendebettchen mit 2 unterschiedlichen Seiten möchte, kann an dieser Stelle direkt 2 Decken übereinander legen und spart sich somit einen Schritt.
Wer ein Wendebettchen mit 2 unterschiedlichen Stoffen haben möchte, wiederholt dieses Prozedere erneut auf dem anderen Stoff.
Schritt 3:
Nun greift man wieder zum Messinstrument und misst das nächste Rechteck ab. Dieses ist für die spätere Absteppung in der Mitte. Man legt beide Rechtecke aufeinander und misst von den Gesamtmaßen ( in unserem Fall 135 Zentimeter mal 65 Zentimeter) 17,5 Zentimeter an jeder Seite ab, sodass in der Mitte ein Rechteck entsteht.
Schritt 4:
Schritt 5:
Die eben abgesteppte Mitte kann nun befüllt werden. Achtet dabei darauf, dass ihr nicht zu wenig Füllwatte nehmt, aber auch nicht zu viel, da es sonst eventuell klumpig aussehen könnte.
Schritt 6:
Wenn alle Streifen geschnitten wurden, kann man mit dem Knoten und dem gleichzeitigen Befüllen anfangen. Bei diesem Kissen bietet es sich an, um eine gleichmäßige Füllung zu erhalten, dass man nach ca. 3 -5 Knoten bereits den Rand befüllt. Damit wird das Endergebnis nicht nur gleichmäßig, sondern ihr erleichtert euch auch das Befüllen, da ihr genug Platz dafür habt.
Wenn alle Streifen verknotet sind und die Füllung erfolgte ist das Knotenkissen auch schon fertig.
Folgt uns für mehr Abenteuer und DIY's auf Facebook: https://www.facebook.com/Alltagauf4Pfoten/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen