Viele Katzenbesitzer werden es kennen, dass die meisten Katzenbettchen einfach nach "Katze" aussehen, viel zu viel Plüsch besitzen und einfach nicht stylisch in das Wohnkonzept, beziehungsweise Raumkonzept hineinpassen. Groovie ist da anders. Es zeichnet sich in seiner Schlichtheit aus.
Groovie gibt es in den Größen "small", "medium" und "large" und in 2 Farbnuancen (Hellgrau und Anthrazit).
Groovie besteht aus 100% handgefilzter Wolle und wird in Deutschland hergestellt.
hingegen nutzt sie, dass er nicht aus dem Bett kullert und als Pfotenablage. Das Bettechen, welches wir in hellgrau und der Größe "small" haben, reicht absolut für eine Katze aus. Wenn die Katzen sitzen, passen Sie auch gemeinsam rein - geschlafen oder rumgelegen wird jedoch allein.
Der angesprochene Nachteil ist, dass man Groovie nicht waschen kann. Flecken bekommt man mit etwas Wasser jedoch super heraus. Dies ist für uns jedoch kein ausschlaggebender Nachteil, da wir viele Höhlen und Bettchen aus Filz besitzen und wir dies quasi schon gewohnt sind und den "Nachteil" kennen.

Groovie kostet in der Größe "Small" 79 Euro, die im Bezug auf die Qualität und die Handarbeit völlig gerechtfertigt sind. Stylecats macht zudem dem Namen alle Ehre und bietet stylisches Katzenzubehör an was nicht nach "typisch" Katze aussieht.
Wer aber nicht nur an Groovie Interesse hat, sondern auch an einem Kratzbaum, kann beides kombinieren. Mehr Infos zu Groovie findet ihr > hier.
Groovie wurde uns kostenfrei von Stylecats zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank hierfür,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen