So wanderte auch das Probierpaket der Marke "Sandras Schmankerl" was quasi die eigens entwickelte Eigenmarke von besagten Online-Shop ist, mit in den Warenkorb. Ich habe mich auch hier wieder zum Kauf von 200g Dosen aufgrund des Sommers entschieden. Das Futter gibt es aber auch als Einzeldosen und im Probierpaket in 400g und sogar in 800g.

Ziegengulasch mit Mörchen
Zusammensetzung:
95% Ziege
(davon 50% Ziegenfleisch, 20% Ziegenleber,
20% Ziegenherz, 5% Ziegennieren, 5% Ziegenmägen),
5% Möhrchen

Lammragout mit Möhrchen
Zusammensetzung:
98,4% Lamm (davon 50% Lammfleisch, 20% Lammleber,
20% Lammpansen, 7% Lammpaste, 3% Lammnieren),
1,6% Möhrchen

Wildpfandl mit Löwenzahn und Preiselbeeren
Zusammensetzung:
97% Wild (davon 20% Wildfleisch, 20% Wildpaste aus Wildbrüsten,
-hälsen, -knorpel, 20% Herz, 40% Innereien),
2% Preiselbeeren,
1% Löwenzahn

Kalbsgröstl mit Möhrchen
Zusammensetzung:
97% Kalb (davon 30% Kalbfleisch, 30% Kehlkopf*, 20% Lunge,
10% Herz, 10% Leber),
3% Möhrchen
*beim Kehlkopf wird kein Schilddrüsengewebe mit verarbeitet.

Entenragout mit Kürbis
Zusammensetzung:
97% Ente (davon 20% Entenfleisch, 20% Entenherzen, 20% Entenleber,
20% Entenmägen, 10% Entenhälse, 10% Entenhaut),
3% Kürbis

Hühnertopf mit Hühnerherzen und Möhrchen
Zusammensetzung:
94% Huhn (30% Hühnerfleisch, 20% Hühnerherzen, 15% Hühnerleber,
10% Hühnermägen, 10% Hühnerhälse, 9% Hühnerhaut),
6% Möhrchen
Unser Fazit?

Kenai und Gizmo waren vor allem vom Ziegengulasch begeistert, der sich als Monoproteinfutter mit einer "außergewöhnlichen" Proteinquelle super zur Ausschlussdiät im Falle einer Futterunverträglichkeit eignet.
Somit sind fast alle Futtersorten Monoproteinsorten. Unter folgendem Link - hier - findet Ihr das Probierpaket zusammengefasst, wie auch die Philosophie des Futters.
Die 200g Dosen kosten je nach Sorte zwischen 1,69 Euro und 1,99 Euro. Das Probierpackerl habe ich im Übrigen für 9,96 Euro erworben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen