![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhUS5HL3YnVN2IR_37LoU3i3xuX_QBCQ56aJRyUEwXpf1RGJppOOkDjOUf3YaJGZHFbrGZ59e8wqMB5WpwSq2Eh3oOZRIhP-8fmOCtRNDdLCaFeTk2kuvGjG_EwzUqef4DhUgJX9-pGDdGN/s200/weihnachtenkatzen.jpg)
zusammengestellt, die euren Stubentigern das laute Knallen auf den Straßen erträglicher machen soll.
1.) Ablenkung!
Wenn es draußen kracht und knallt, ihr jedoch den Abend zu Hause bei euren Stubentigern verbringt,ist Ablenkung ganz gut, wenn es eure Stubentiger zulassen.
Dass heißt also, raus mit den Lieblingsspielzeugen und rein ins neue Jahr!
2.) Das Lieblingsfutter
Gizmo haben wir seine Lieblingsnassfuttersorte gegeben. (Woran ihr erkennt dass es die Lieblingssorte ist? Nun ja, ihr merkt es daran, dass der Napf schneller leer ist als sonst)
Diese ist "Huhn" von Catz Finefood aus der purrr-Reihe.
Wir geben diese nicht oft, höchstens einmal die Woche, sodass die Sorte nicht zur Gewohnheit wird und immer ein Highlight im Napf ist.
3.) Alles Abdunkeln
Wenn Ihr keine Fenstereule habt wie wir, hilft das Abdunkeln der Räume sehr. Macht die Rolladen herunter, und lasst ein kleines Licht an.
4.) Musik ab!
5.) Versteckmöglichkeiten schaffen.
Wenn ihr nicht schon genug Versteckmöglichkeiten für eure Stubentiger vorhanden habt, stellt noch welche auf. Dreht dazu einfach einen Karton um, und schneidet einen Eingang hinein.
6.) Wenns gar nicht geht...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgBGA1NxnZjyHeDbKLXfyc8VLFPG79BjrAlwHiLg1zUGX9JtoBV97B1CP_4SwKso6n6NS0LQ-1pFgGQTIrUzJxrN54d382MABoEOIH2ZXDpJvRc20X1p5NDEbUEafS9z0XviqM3_sAjeyd-/s200/Rescue+Tropfen.jpg)
Wenn ihr eine sehr schreckhafte Katze habt, könnt ihr auch die Original Rescue Tropfen von Bach geben. Dies ist eine Bachblütenmischung die spezielle für Stresssituationen wie den Tierarztbesuch und ein Feuerwerk da ist.
Wir beginnen die Eingabe am 25.12. - Natürlich mit Rücksprache des Tierarztes. Solltet ihr vorhaben die Rescue-Tropfen anzuwenden, sprecht vorher mit ihm.
Sollten Unverträglichkeiten gegen die verwendeten Inhaltsstoffe vorhanden sein, sollten die Tropfen nicht verabreicht werden.
7.) Snacks Olé!
Natürlich funktioniert die Ablenkung nicht nur mit Spielen oder Fressen, sondern auch mit Snacks. Die Beschäftigung mit einem Fummelbrett und duftenden Leckerli ist eine gute Ablenkung. Für unser Fummelbrett verwenden wir die unterschiedlichsten Snacks. Entweder die Cosma-Snackies, die nicht ganz so stark durften oder die "Meatz" von Catz Finefood, die eine wahre Geruchsbombe sind.
Ihr wollt die "Meatz" auch einmal probieren? Kein Problem. Nicht für umsonst gibt es in der Vorweihnachtszeit tolle Gewinnspiele.
Bei uns könnt ihr je eine Sorte Kalb und Huhn gewinnen.
>Hier< haben wir euch von den köstlichen "Meatz" berichtet.
Was ihr dafür tun müsst?
Beantwortet folgende Frage im Kontaktformular am Ende des Artikels:
Was ist das besondere an Fleisch aus der Schweiz ?
- Einen kleinen Tipp findet ihr >hier<.
Das Gewinnspiel beginnt am 17.12.2016 und endet am 26.12.2016 12:00 Uhr.
Der Gewinner wird am 26.12.2016 per angegebener E-Mailadresse benachrichtigt und hat 7 Tage Zeit zu antworten. Geschieht dies nicht, wird neu ausgelost.
Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und einen Hauptwohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben.
Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden.
Viel Glück!
foxyform
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg3HvrG_DQD3HEa5fl35DgbyUwGl3i1Wa_ilye-Yo1tdA47Ybbif-mie8hN-K4xuNzMKcOY5iDJp5ChSl5h6mtvss_nRKLQextILwQr864A_5H9Yn-aydXmzAJjHPT8FlmLXvB0QJ5wDohr/s320/Fr%25C3%25B6hliche+Weihnachten.jpg)
en wollen, dann lasst sie und holt sie nicht unnötig aus ihrem Versteck.
Bevor es aber soweit ist, dass das neue Jahr hereinbricht wünschen wir euch ein tolles und besinnlichen Weihnachtsfest.
Die anderen Teilnehmer vom Tierblogger-Adventskalender findet ihr >hier.
Vielen Dank an Petsnature für die Zusammenarbeit und für die Bereitstellung der "Meatz" für die Verlosung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen